Wege wagen
Wo immer Menschen – und Völker sind halt auch nur Menschen – sich ehrlichen Herzens auf den Weg des Friedens zueinander begeben, wird Gott sie auf diesem Weg behüten.
WeiterlesenWo immer Menschen – und Völker sind halt auch nur Menschen – sich ehrlichen Herzens auf den Weg des Friedens zueinander begeben, wird Gott sie auf diesem Weg behüten.
WeiterlesenZehn Prozent dessen, was ich von Gott bekomme, geht wieder an Gott zurück. Das wirkt doch überschaubar. Und was bekomme ich von Gott? Tja, genau das ist die Frage, auf die es manch einem heute schwerfällt, eine Antwort zu finden.
WeiterlesenWas für ein schöner Monatsspruch: Gott ließ Sara lachen, weil sie und Abraham noch so spät Eltern geworden waren. Sie konnte es kaum glauben, in einem so hohen Alter doch noch schwanger geworden zu sein und ein gesundes Kind zu gebären, den Isaak. Abraham war immerhin 100 Jahre alt, als das Kind geboren wurde und Sara wird wenig jünger gewesen sein.
WeiterlesenWenn wir auf den Turmbau zu Babel blicken, dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass dieser Turm auch Ausdruck einer gigantischen Gleichschaltung werden sollte. Dort, wo der Turm gebaut wurde, dessen Fundamente in der irakischen Provinz Babil zu finden sind, lebten auch die deportierten Israeliten. Die Herrscher wollten dort ihre Macht demonstrieren und alle gleichschalten.
WeiterlesenHand aufs Herz: Wer von Ihnen hat sich diese Woche noch nicht über den Coronavirus unterhalten oder in der Zeitung die Artikel zum Thema überblättert oder im Fernseher bei Meldungen über den Coronavirus einfach das Programm gewechselt?
WeiterlesenUnd vor allem, wenn ich den Blick frei erhebe, laufe ich aufrecht. Das bedeutet ja nicht nur, dass ich ausbalanciert bin, sondern eine aufrechte Haltung lässt mich auch weiter sehen und in der Perspektive erkennen, wo es langfristig hingehen wird. Das ist bei der Sünde nicht der Fall, hier geht es um den kurzfristigen Erfolg.
WeiterlesenPflanzen, Tiere und alles andere von Gott geschaffene sind gelungen. Der einzige Fehler im System ist der Mensch.
WeiterlesenTja, das war es dann wohl mit der Offenheit und Transparenz. Von dem Tage an verdeckte man nicht nur sich selbst vor anderen, sondern versuchte auch seine Taten vor anderen zu verdecken.
WeiterlesenGott hat alles in einem Gleichgewicht geschaffen. Und damit ist der Auftrag an uns Menschen klar…
WeiterlesenAls ich gestern die Kirchenzeitung las, sah ich bei den Todesanzeigen, dass zwei Menschen dabei waren, die ich lange gekannt habe, lange nicht gesehen hatte, die meinen Lebensweg gekreuzt und zum Teil über einen längeren
WeiterlesenOstern und Geburtstag. Das passt doch! Die Auferstehung Jesu Christi und die Erinnerung an den Tag der eigenen Geburt. Beides steht für neues Leben und Leben auf Anfang. Nach der Geburt eines kleinen Schreihalses wird
WeiterlesenMein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.« Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz. (Psalm 27,8) Ich weiß nicht wie Gottes Antlitz aussieht. Auch Mose wußte es nicht, auch wenn
WeiterlesenMein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.« Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz. (Psalm 27,8) Ich weiß nicht wie Gottes Antlitz aussieht. Auch Mose wußte es nicht, auch wenn
Weiterlesen1,1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. (a) (b) (c) (d) 1,2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
Weiterlesen