Zur Liebe befreit
Wer seine Sünden vor Gott und den Menschen bekennt, will sein Leben ändern, will Ja zum Leben und vor allem zu Gott sagen. Wer seine Sünden bekennt, hat erkannt, dass er sich verrannt hat.
WeiterlesenWer seine Sünden vor Gott und den Menschen bekennt, will sein Leben ändern, will Ja zum Leben und vor allem zu Gott sagen. Wer seine Sünden bekennt, hat erkannt, dass er sich verrannt hat.
WeiterlesenWie sagt meine Frau immer so schön: „Wer redet, dem kann geholfen werden.“ – Das ist Teil von Beziehungsarbeit. Die Beziehungen zwischen Menschen und zu Gott wollen gepflegt werden, wenn man in Frieden fröhlich miteinander leben möchte. – Weiß Gott, keine neue Erkenntnis 😉
WeiterlesenWenn ich also so viele Menschen an der Tafel sehe, dann weiß ich, dass etwas in dieser Gesellschaft nicht funktioniert. Jetzt könnt Ihr natürlich sagen, dass Ihr das auch ohne den Glauben erkennen könnt. Das stimmt, aber mit meinem Glauben erkenne ich die Haltung, die dahintersteht und damit die Sünde.
WeiterlesenLiebe Geschwister, heute geht es um heiße Themen: Die Sünde, die Beichte, die Vergebung. Zumindest über die ersten beiden Themen reden wir nicht so gerne. Und dennoch, heute müssen wir uns das mal ein wenig genauer anschauen.
WeiterlesenGott will, dass wir uns der Realität stellen. Gott will, dass wir nicht das tun, was das Gewissen von uns fordern könnte, sondern, was er von uns will. Wer nach seinem Gewissen fragt, ist schon auf Distanz zu Gott gegangen.
WeiterlesenEin ungeheuerlicher Einstieg, der mich vom ersten Lesen an beeindruckt, bei dem ich dachte: Ja, das ist es! Lasst uns über die Sünde miteinander sprechen!
WeiterlesenHand aufs Herz: Wer von Ihnen hat sich diese Woche noch nicht über den Coronavirus unterhalten oder in der Zeitung die Artikel zum Thema überblättert oder im Fernseher bei Meldungen über den Coronavirus einfach das Programm gewechselt?
WeiterlesenNicht Gott wird untreu, sondern der Mensch. Der Glaube ist in eine Krise geraten. Nicht gestern, nicht heute, sondern ganz allmählich, weil die Menschen mehr und mehr die Notwendigkeit – welch schönes Wort, das wir immer viel zu beiläufig benutzen – des Glaubens nicht mehr verstehen, weil sie glauben zu wissen, dass Glaube einengt und beschneidet. Dabei ist es der Glaube, der alles möglich werden lässt und Not wenden lässt.
WeiterlesenIch weiß ja nicht, wie Sie so den Tag beginnen. Vielleicht gehen Sie zuerst unter die Dusche, um wach zu werden oder werfen die Kaffeemaschine an. Ich für meinen Teil mache mir mit meinem Espressokocher einen schönen starken Kaffee und mit dem ziehe ich mich dann wieder in mein Zimmer zurück, um den Tag mit einer Morgenandacht zu beginnen.
WeiterlesenTja, das war es dann wohl mit der Offenheit und Transparenz. Von dem Tage an verdeckte man nicht nur sich selbst vor anderen, sondern versuchte auch seine Taten vor anderen zu verdecken.
WeiterlesenDie eigene Verantwortung verliert sich vor der Schuldzuweisung an einen anderen. Und genau an dieser Stelle beginnt die eigene Sünde.
WeiterlesenAch ja, das klingt mal wieder so, als müsste ich einfach nur ein wenig Gott gegenüber seufzen und dann wäre alles wieder gut. Er weiß ja, was ich brauche und wird es dann richten. Ach ja, wenn es mal so einfach wäre.
WeiterlesenVorne ist, wo Gott ist Schon mal von Lots Ehefrau gehört? Naja, und wenn nicht, dann kennen Sie sicherlich die Redewendung, dass jemand zur Salzsäule erstarrt. Der Ursprung dieser Redewendung, dieses Bildes, ist die Geschichte
WeiterlesenFehlermanagement Jeder von uns macht Fehler. Niemand ist perfekt. Wir machen aus vielen Gründen Fehler, zum einen, weil sie uns einfach unterlaufen, zum anderen, weil wir es nicht besser wissen und natürlich, weil wir glauben,
WeiterlesenIch habe versprochen, heute über das Schöne nachzudenken. Und weil es so schön ist, bleibe ich ruhig noch einen Moment beim Psalm 25, weil wir ja in der Reminiscere-Woche sind und uns mit dem Erinnern
WeiterlesenNa, schon erste Erfahrungen mit der gestrigen Herausforderung gesammelt und tief in das Reich der eigenen Schlechtigkeiten vorgedrungen? Ich habe nicht gesagt, das es leicht fallen würde. Ehrlicherweise habe ich heute in meiner Mittagspause ernsthaft
Weiterlesen