Korn, das in die Erde
Eines meiner liebsten Passionslieder ist „Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt.“ Ich liebe dieses Lied, weil es so einfach, so schlicht ist und auf so wunderbare Weise für Tod und Auferstehung steht,
WeiterlesenEines meiner liebsten Passionslieder ist „Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt.“ Ich liebe dieses Lied, weil es so einfach, so schlicht ist und auf so wunderbare Weise für Tod und Auferstehung steht,
WeiterlesenEs ist Sonntag Lätare. Heute wird nur auf eine Stunde verzichtet, weil die Uhr auf Sommerzeit umgestellt wurde. Die Sonne scheint. Das Herz lacht. Es ist kein Zufall, dass die Halbzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern
WeiterlesenEtwas mehr als die erste Hälfte der Passionszeit ist nun vorbei und es stellt sich die Frage: Wie geht es mir? Wie geht es Dir?
WeiterlesenManchmal, wenn ich eine Predigt oder eine Andacht vorbereite, habe ich die Befürchtung, zu langweilen, weil ich mich im Prinzip immer und immer wieder wiederhole.
WeiterlesenKennen Sie das? Sie essen etwas, schlingen es vielleicht sogar gierig in sich hinein und haben danach das Gefühl: Ich bin noch nicht wirklich satt. Oder Sie öffnen eine Flasche kühles Pilsener. Mit dem Flaschenöffner
WeiterlesenDie Bühne ist ganz dunkel. Nur ein Spot fällt auf den Protagonisten. Es ist so still, das man eine Stecknagel auf den Boden fallen hören könnte. Und in diese Stille hinein, sagt der Protagonist –
WeiterlesenSie sitzen im Kino, halten vor sich eine Tüte Popcorn oder Chips mit Käsesoße. Der Werbeblock ist vorbei und der Vorhang gibt den Blick auf die große Breitbildleinwand frei. Sie sehen einen dunkelblauen Nachthimmel und
WeiterlesenIch habe in meinem Garten einen Bereich, den ich nie mähe. Da wächst das Gras wild und in die Höhe. Und wenn ich dann draußen auf meiner Bank sitze, alles ruhig ist und der Wind
WeiterlesenFrüher, wenn ich mal was ausgefressen hatte oder eine Klassenarbeit verhauen hatte, habe ich mich nicht so recht nach Hause getraut. Da wartete meine Mutter und so ein Kind will ja, dass die eigene Mutter
WeiterlesenWenn man diesen Vers so einfach aus dem Kontext herausgerissen hört, könnte man glatt denken, dass es sich um den Hilferuf depressiver Morgenmuffel handelt oder von jemandem, der mal wieder die Nacht durchgemacht hat und
WeiterlesenIn Ostdeutschland gibt es – so eine aktuelle Studie der University of Chicago – 46,1% „strenge Atheisten“. Ostdeutschland liegt damit weltweit auf Platz eins. Nur noch jeder vierte in dieser Region ist Protestant und jeder
WeiterlesenWas ist für Sie ein Übeltäter? Wann haben Sie selbst das Wort zum letzten Mal in den Mund genommen? Eigentlich ist das doch ein absolut altmodisches Wort. Gibt man das Wort „Übeltäter“ bei Google ein,
WeiterlesenGedanken zur Losung vom 30. November 2011 Ich liebe die starken Bilder der Bibel. Sie gehen ganz tief nach innen und entfalten dort ihre Wirkung. Lösen Wohligkeit oder Unbehagen aus. In diesem Fall spüre ich
WeiterlesenDa kommt man aus dem Wochenende, ist entspannt und froher Dinge und schlägt dann die Losung für den nächsten Tag auf, um sich auf die Andacht vorzubereiten, und dann das: Siehe, ich habe dich geprüft
WeiterlesenWie kehrt ihr alles um! Als ob der Ton dem Töpfer gleich wäre, dass das Werk spräche von seinem Meister: Er hat mich nicht gemacht! und ein Bildwerk spräche von seinem Bildner: Er versteht nichts!
WeiterlesenO welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege! Liebe Gemeinde, diese Worte aus dem Römerbrief können wie eine zweite Überschrift über
Weiterlesen