Gott zuerst
Manchmal, wenn ich eine Predigt oder eine Andacht vorbereite, habe ich die Befürchtung, zu langweilen, weil ich mich im Prinzip immer und immer wieder wiederhole.
WeiterlesenManchmal, wenn ich eine Predigt oder eine Andacht vorbereite, habe ich die Befürchtung, zu langweilen, weil ich mich im Prinzip immer und immer wieder wiederhole.
WeiterlesenEs ist heute irgendwie etwas Anderes als sonst, auf dieser Kanzel zu stehen. Ich denke, es hat etwas damit zu tun, dass es heute in diesem Gottesdienst nicht nur um den lieben Gott geht, sondern
WeiterlesenMein Vater, der heute 87 Jahre alt geworden wäre, war mir gegenüber immer sehr geduldig und in der Regel auch von großer Güte, was im Wesentlichen damit zu tun hatte, dass er eine Vision von
WeiterlesenLiebe Gemeinde, der Predigttext aus Matthäus 4 ist überschrieben mit den Worten: Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa 12 Da nun Jesus hörte, dass Johannes gefangen gesetzt worden war, zog er sich nach Galiläa zurück.
WeiterlesenLiebe Heilig-Abend-Gemeinde, warum sind Sie heute alle hier? Warum sehe ich heute auch mir unbekannte Gesichter? – Weil heute Heilig Abend ist. Der Heilige Abend weckt in uns allen die Sehnsucht nach einer heilen Welt,
WeiterlesenIch möchte Ihnen die Geschichte von einem kleinen roten Holzkreuz an einem schwarzen Band erzählen, die sich vor knapp drei Wochen ereignet hat. Mein Familie und ich waren im Allgäu im Urlaub, und irgendwie hatten
WeiterlesenKennen Sie das? Sie essen etwas, schlingen es vielleicht sogar gierig in sich hinein und haben danach das Gefühl: Ich bin noch nicht wirklich satt. Oder Sie öffnen eine Flasche kühles Pilsener. Mit dem Flaschenöffner
WeiterlesenSagt Ihnen der Songtitel „Paperback Writer“ – Taschenbuchautor – etwas? – Der war am 2. August 1966 die Nr. 1 der deutschen Single Charts. – Ein Beatles-Song.
WeiterlesenSchon der Psalmist und vor allem Paulus wussten, was Viralmarketing ist. Einer sage es dem anderen weiter. Das Weitersagen der Taten Gottes, das Weitersagen des Evangeliums war in alter Zeit im Prinzip ein Massenmedium, nicht
WeiterlesenAls ich ein Kind war, hatte ich große Angst, sehr große Angst, alleine in den dunklen Keller zu gehen. Dazu muss man wissen, dass ich in einem Haus in Berlin aufwachsen bin, dessen Kellergänge insgesamt
WeiterlesenEine typische Situation – ich weiß nicht, wie oft ich sie schon erlebt habe: Es steht eine Sitzung bevor, die mit einer Andacht beginnen soll. Also muss die Frage beantwortet werden, wer sie halten wird.
WeiterlesenDas ist heute mein erster Literatur-Gottesdienst. Als Bruder Hansen vorschlug, eine Literaturgottesdienstreihe zu machen, war ich anfangs skeptisch. Über Literatur predigen. Ja, über Literatur miteinander ins Gespräch kommen. Und da merke ich, dass ich mich
WeiterlesenAls ich vor Monaten bei der Gottesdienstplanung für den Sonntag Exaudi zugesagt habe, war mein Blick mehr auf die Lücken in meinem Kalender gerichtet, als auf die Bedeutung des Sonntags. Gut, 8. Mai war klar.
WeiterlesenKennen Sie Siegfried Wagner oder Franz Xaver Wolfgang Mozart? Die Familiennamen haben Sie alle schon mal gehört. Und wenn ich Sie jetzt bitten würde, von Richard Wagner oder Wolfgang Amadeus Mozart mal eine Melodie zu
WeiterlesenIch weiß nicht so recht, ob da in diesen Tagen nicht ein tieferer Sinn hinter der Abfolge der Losungen steckt. Gestern habe ich mir Gedanken über einen Vers des Propheten Daniel (9,7) gemacht: Du, HERR,
WeiterlesenDie Herrnhuther haben uns für heute eine dicke Nuss zu knacken gegeben: Du, Herr, bist gerecht, wir aber müssen uns alle heute schämen. Daniel 9,7 Der erste Teil ist ja kein Problem. Das wissen wir,
Weiterlesen