Erntedank II
Wir befinden uns in der Erntedankwoche. Und über dieser Woche steht ein Vers aus Psalm 145, 15: Aller Augen warten auf dich, und du gibst Ihnen Speise zur rechten Zeit. Ich weiß nicht, wie es
WeiterlesenWir befinden uns in der Erntedankwoche. Und über dieser Woche steht ein Vers aus Psalm 145, 15: Aller Augen warten auf dich, und du gibst Ihnen Speise zur rechten Zeit. Ich weiß nicht, wie es
WeiterlesenFür mich ist das heute eine Premiere. Ich versuche mich in Leichter Sprache. Das ist für Pfarrer sehr schwer.
WeiterlesenIn der Judika-Woche geht es auch um das Thema Herrschen und Dienen. Das Evangelium des Sonntags erzählt die Geschichte von Jakobus und Johannes, den Söhnen des Zebedäus, die Jesus darum birren, je zu seiner Linken
WeiterlesenHeute ist Judika, der fünfte Sonntag der Passionszeit. Er hat seinen Namen vom ersten Vers des 43. Psalms: Schaffe mir Recht, Gott!
WeiterlesenWas ist reich? Ab wann ist man reich? Und vor allem woran ist man reich? Du möchtest wissen, warum ich gerade jetzt diese Fragen stelle? Wie ich jetzt in der Lätare-Zeit ausgerechnet auf dieses Thema
WeiterlesenFreude bringt die Augen zum Leuchten und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Und sofort habe ich die Melodie eines Liedes im Ohr, das sich vor nahezu vierzig Jahren schon einmal als Ohrwurm in mein Ohr
WeiterlesenIch habe versprochen, heute über das Schöne nachzudenken. Und weil es so schön ist, bleibe ich ruhig noch einen Moment beim Psalm 25, weil wir ja in der Reminiscere-Woche sind und uns mit dem Erinnern
WeiterlesenNa, schon erste Erfahrungen mit der gestrigen Herausforderung gesammelt und tief in das Reich der eigenen Schlechtigkeiten vorgedrungen? Ich habe nicht gesagt, das es leicht fallen würde. Ehrlicherweise habe ich heute in meiner Mittagspause ernsthaft
WeiterlesenDer Gedanke von Reminiscere lässt mich nicht los. Zwei große Herausforderungen sind damit verbunden: Sich erinnern und barmherzig sein.
WeiterlesenHeute ist Sonntag Reminiscere, der zweite Sonntag der Passionszeit. Vier Passionssonntage liegen noch vor uns. Psalm 25, 6 hat diesem Sonntag seinen Namen gegeben: Gedenke, HERR, an deine Barmherzigkeit und an deine Güte,die von Ewigkeit her
WeiterlesenDer Gedanke, Gott in Verantwortung darauf zu antworten, hat mich nicht losgelassen. Die Sorge um den Körper, der mir nicht gehört, erhält dadurch noch einmal eine ganz andere Dimension.
WeiterlesenAls ich heute kurz nach halb sechs das Haus verlasse, ist es noch dunkel. Die Luft ist frisch, riecht nach dem Grunewald und tut einfach gut. Ich habe das Gefühl, pure Energie einzuatmen.
WeiterlesenIch gebe es zu, eine andere meiner selbstgewählten Fastenaufgaben ist es, mich von der Sündenlast zu befreien, die ich durch allzu viele Kalorien auf mich geladen habe.
WeiterlesenHeute ist Invocavit, der erste Sonntag der Passionszeit. Fünf Passionssonntage liegen bis Ostern noch vor uns. Noch genug Zeit, um in Versuchung zu geraten, schwach zu werden oder stark zu bleiben oder Stärke zu erfahren.
WeiterlesenWir sind Staub! Nicht mehr und nicht weniger: Staub. Aber was ist Staub? Als Staub bringen wir andere zum Husten. Als Staub machen wir anderen Arbeit, sind anderen lästig, weil wir uns überall in protestantisch
WeiterlesenMein Vater, der heute 87 Jahre alt geworden wäre, war mir gegenüber immer sehr geduldig und in der Regel auch von großer Güte, was im Wesentlichen damit zu tun hatte, dass er eine Vision von
Weiterlesen