Im weiten Raum
Wer glaubt, wird zum Optimisten, der im weiten Raum erkennt, dass er nicht allein ist, sondern Gott an seiner Seite hat.
WeiterlesenWer glaubt, wird zum Optimisten, der im weiten Raum erkennt, dass er nicht allein ist, sondern Gott an seiner Seite hat.
Weiterlesen„Selig sind die Friedfertigen“, sagt Jesus in seinen Seligpreisungen. Ja, genau das ist unsere Position als Christenmenschen. Das ist unsere Grundhaltung. Fertig für den Frieden zu sein und den Frieden zu bewahren. Der Frieden ist damit die Grenze, die wir gegen den Krieg ziehen
WeiterlesenVon Jesaja und all den anderen Propheten wissen wir, dass diese Gottesresistenz nur in eine Richtung führen kann, in den Untergang. Und genau deshalb ist es wichtig, dass wir uns immer wieder und immer wieder das vor Augen halten und verinnerlichen, was Paulus in seinem Brief an die Epheser geschrieben hat
WeiterlesenWie gut ist eigentlich unser christlicher Impfstoff gegen den Populismus, gegen Vorurteile und Ausgrenzung und das Schüren von Neid und Angst, von Verteilungskämpfen in unserer Gesellschaft…
WeiterlesenUnsere Nächstenliebe, unser Leben, unsere Gesellschaft stehen vor großen Herausforderungen, in denen unser Glaube die Richtschnur unseres Handelns sein muss und nicht unser Hemd. Auf dem Teilen des Letzten liegt Gottes Segen. Lasst uns also nicht müde werden, kraftvoll und andauernd für den Frieden zu beten.
WeiterlesenUnd mit einem Male stand das Schlagwort „Geiz ist geil!“ im Raum. Und wir erkannten, dass darin das Streben nach dem eigenen Vorteil deutlich wird, das den Nächsten aus dem Blick verliert. Die Politik will z.B. das Fleisch teurer werden lassen. Aber war es nicht unsere Lust nach dem täglichen und billigen Fleisch?
WeiterlesenDas Gebot eröffnet mir eine Freiheit, die auch meines ganzen Mutes bedarf, weil Freiheit nichts für Feiglinge ist. Das Gebot nimmt mich in Verantwortung gegenüber Gott und damit gegenüber meinem Nächsten.
WeiterlesenWenn wir also vom „christlichen Abendland“ sprechen, kann das nicht Ausgrenzung bedeuten, sondern nur das Ende aller Ausgrenzung.
WeiterlesenWir sind Hausgenossen Gottes. Wir leben mit Gott unter einem Dach und das Haus, dessen Eckstein, dessen Grundstein Jesus Christus ist, ist erbaut auf dem Grund der Apostel und Propheten. Und dieses Haus wächst durch die Heiligen zu einem heiligen Tempel im Herrn. Es ist ein heiliges Haus, ein Haus, in dem alles heil ist.
WeiterlesenIch bekomme ja manchmal so Anwandlungen, wenn ich eine Andacht über Losung und Lehrtext vorbereite und schaue mir dann so an, was alles so an diesem Tag im Laufe der Geschichte stattgefunden hat. Ich tue
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen hat mich in den Nachrichten immer wieder eines fasziniert: Wann immer die Reporter und Korrespondenten vom Maidan in Kiew berichtet haben, konnte ich im Hintergrund geistliche Gesänge hören.
WeiterlesenWelche Rolle spielt der Mann in der Kirche? Diese Frage werden wir heute den ganzen Tag über stellen. In der Regel tauchen Männer in der Gemeinde nicht so oft auf wie die Frauen. Sie kommen
WeiterlesenAls ich am Schreibtisch über diesem Text meditierte und nachsann, was ich Ihnen heute „predigen“ könnte, ging mir immer nur eine einzige Frage durch den Kopf. Sie war einfach nicht aus meinen Gedanken wegzubekommen und
Weiterlesen