Überwinde das Böse mit Gutem
Was ist das Böse? Und was ist das Gute? Müssen wir da heute nicht ganz besonders aufpassen, um nicht in eine Falle zu treten? Wollen nicht immer alle das Gute, auch die Bösen?
WeiterlesenWas ist das Böse? Und was ist das Gute? Müssen wir da heute nicht ganz besonders aufpassen, um nicht in eine Falle zu treten? Wollen nicht immer alle das Gute, auch die Bösen?
WeiterlesenAch ja, das klingt mal wieder so, als müsste ich einfach nur ein wenig Gott gegenüber seufzen und dann wäre alles wieder gut. Er weiß ja, was ich brauche und wird es dann richten. Ach ja, wenn es mal so einfach wäre.
WeiterlesenGott ist überall da, wo wir mit dem Hungrigen das Brot brechen. Gott ist überall da, wo wir den Elenden Obdach geben. Gott ist überall da, wo wir den Elenden kleiden. Gott ist überall da, wo wir Menschen uns nicht unserer Verantwortung unseren Mitmenschen gegenüber entziehen.
Weiterlesen„Rede, HERR, denn dein Knecht hört.“ – genau das antwortet Samuel, als der HERR zu im trat und ihn zweimal bei seinem Namen rief. Samuel, der gerade noch geschlafen hatte, gab Gott damit zu verstehen, dass er gerade voll da ist und mit ganzer Aufmerksamkeit hört, was ihm Gott zu sagen hat.
WeiterlesenIch halte hier in meiner Hand einen kleinen Bronze-Engel, den das Rauhe Haus in Hamburg verkauft. Er wiegt 99 Gramm, liegt wunderbar in der Hand und ist nicht einer dieser klassischen Pausbäckchen-Engel. In den nächsten
WeiterlesenWir haben hier einen wunderbaren Engel zu stehen. Stark, kräftig, willenstark. Das sieht man schon an seinem steinernen Kopf. Der hält meinen Einwänden und Ausreden einiges entgegen. Den kann so leicht nichts umhauen. Sein Rückgrat
WeiterlesenLeidet dein Nächster, leidest du auch.
Wir sind weltweit alle aufeinander angewiesen.
Das hat Gott ganz toll gemacht.
Ich frage mich, wie es wohl ist oder sein könnte, diesen Text aus der Perspektive eines Politikers oder gar der Bundeskanzlerin zu lesen.
WeiterlesenEin Schelm, wer jetzt Parallelen in die Gegenwart zieht. Sind Lügenfrüchte nicht das viel schönere Wort für Fake-News? Weil sie so viel deutlicher machen, dass sie giftig sind und damit gefährlich?
Weiterlesen„Und, haben Sie heute schon vergeben?“ Zugegeben, das ist nicht unbedingt die klassische Frage, mit der man ein Gespräch beginnt. Normalerweise fragte man ja: „Na, und wie geht’s?“ Naja, eben so die Floskel, auf die
WeiterlesenIch kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie wir uns im LAFIM auf den Berliner Kirchentag vorbereitet haben. Wir saßen in unserer kleinen Arbeitsgruppe zusammen und überlegten, was wir den Menschen dort mit auf
WeiterlesenHoffen und Harren hält manchen zum Narren. – Wer so spricht, hat auf den, die oder das Falsche gehofft, hat vielleicht auf einen Menschen gehofft.
WeiterlesenWas ist denn die Quelle des Lebens? Was ist für Sie die Quelle des Lebens? Wo finden wir unsere ganz persönlichen Kraftquellen?
WeiterlesenIch bekomme ja manchmal so Anwandlungen, wenn ich eine Andacht über Losung und Lehrtext vorbereite und schaue mir dann so an, was alles so an diesem Tag im Laufe der Geschichte stattgefunden hat. Ich tue
WeiterlesenIch habe diese Woche bei uns im Bonhoeffer-Haus in der Bibliothek ein kleines Büchlein gefunden, das rein äußerlich ein wenig an die Insel-Bändchen erinnert. Die Autorin ist Emmi Bonhoeffer, die Witwe von Klaus Bonhoeffer, der
WeiterlesenDer König zieht ein Vor uns liegt der Sonntag Palmarum. Der letzte Sonntag der Passionszeit. Wir sind Ostern nun sehr nahe. Noch vier Tage, dann ist Gründonnerstag, einen Tag später Karfreitag und zwei Tage später
Weiterlesen