Dank ist eine Haltung, die unser Leben verändert
Mir ist heute aufgegangen, dass Jesu Dank, das Brot vermehrt hat. Sein Dank entreißt nämlich das Brot der Selbstverständlichkeit seiner Verfügbarkeit.
WeiterlesenMir ist heute aufgegangen, dass Jesu Dank, das Brot vermehrt hat. Sein Dank entreißt nämlich das Brot der Selbstverständlichkeit seiner Verfügbarkeit.
WeiterlesenWenn es gelingt, diese Erfahrung sich wieder zu vergegenwärtigen und in sich lebendig zu halten, dann wird es auch gelingen, nicht zu verzagen.
WeiterlesenWir wissen nicht, wie lange diese Passionszeit dauern wird. Mit Sicherheit mehr als die üblichen sieben Wochen. Doch das Motto von „7 Wochen ohne“ bringt es in diesem Jahr auf den Punkt: 7 Wochen ohne Pessimismus.
WeiterlesenSo gesehen, ist die Offenbarung ein Buch über eine äußerst intensive Glaubenserfahrung, und darin vielleicht sogar das intensivste Buch der Bibel – ähnlich dem Buch Hiob – , das man nur aushalten kann, wenn man all das, was vor diesem Buch geschehen ist, gelesen hat oder kennt.
WeiterlesenMan könnte sich jetzt wunderbar Gedanken über das Thema Tod und Leben machen, wozu ja auch der Friedhofsklassiker „So nimm den meine Hände“ ganz vortrefflich passen würde. Aber…
WeiterlesenDer Segen ist der deutliche Wunsch, dass Gott begleitend und bewahrend bei dem anderen sein und bleiben möge. Und mancher Segen benennt die Schwachstellen der oder des Gesegneten. Und das ist dann keine ermahnende Schelte, sondern Ausdruck der Zuneigung, der Liebe dem anderen gegenüber, Bruder, Schwester, Geschwister.
WeiterlesenAls ich gestern die Kirchenzeitung las, sah ich bei den Todesanzeigen, dass zwei Menschen dabei waren, die ich lange gekannt habe, lange nicht gesehen hatte, die meinen Lebensweg gekreuzt und zum Teil über einen längeren
WeiterlesenIch möchte Ihnen die Geschichte von einem kleinen roten Holzkreuz an einem schwarzen Band erzählen, die sich vor knapp drei Wochen ereignet hat. Mein Familie und ich waren im Allgäu im Urlaub, und irgendwie hatten
WeiterlesenPredigt über 2. Korinther 4,16-18 Darum werden wir nicht müde; sondern wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert. Denn unsre Trübsal, die zeitlich und leicht ist,
WeiterlesenGedanken zu Losung und Lehrtext vom 28. Dezember Der HERR sieht vom Himmel auf die Erde, dass er das Seufzen der Gefangenen höre und losmache die Kinder des Todes.Psalm 102,20-21 Wo der Geist des Herrn
WeiterlesenEs ist wieder soweit: Erntedankfest. Wir danken mit einem großen Gottesdienst Gott für die Früchte unserer Felder und Bäume: Für das Korn, das wir in der Erntekrone sehen, für die Äpfel, die Salate, Tomaten, schmückenden
Weiterlesen