Loslassen
Je mehr wir uns in der Vergangenheit aufhalten, je weniger wir uns davon lösen, desto mehr Kraft verlieren wir für die Zukunft unserer Kirche, desto weniger vertrauen wir in die Kraft, die uns Gott verliehen hat.
WeiterlesenJe mehr wir uns in der Vergangenheit aufhalten, je weniger wir uns davon lösen, desto mehr Kraft verlieren wir für die Zukunft unserer Kirche, desto weniger vertrauen wir in die Kraft, die uns Gott verliehen hat.
WeiterlesenInwieweit bin ich selbst bereit, mein Leben als einen Plan Gottes zu begreifen, dass ich eingeordnet bin in ein großes Gemeinsames? Wo wir doch alle unsere Individualität und persönliche Freiheit so lieben?
WeiterlesenWir wissen nicht, wie lange diese Passionszeit dauern wird. Mit Sicherheit mehr als die üblichen sieben Wochen. Doch das Motto von „7 Wochen ohne“ bringt es in diesem Jahr auf den Punkt: 7 Wochen ohne Pessimismus.
WeiterlesenBei der Lektüre von Losung und Lehrtext ging es mir heute morgen so, dass ich an die unbesiegbaren Gallier mit ihrem Zaubertrank denken musste.
WeiterlesenHaben Sie schon einmal Ihre Versicherungen gezählt? Also:
WeiterlesenPaulus hat seinen Brief an die Philipper aus dem Gefängnis heraus geschrieben. Zu den Menschen in der Gemeinde von Philippi hat er eine besondere Beziehung gehabt. Sie war die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden.
WeiterlesenAlso, meine Lieben, – wie ihr allezeit gehorsam gewesen seid, nicht allein in meiner Gegenwart, sondern jetzt noch viel mehr in meiner Abwesenheit, – schaffet, daß ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern. Denn Gott
WeiterlesenWer oder was sagt Ihnen eigentlich, daß ich Ihnen das Evangelium wahr und recht und lauter predige? Wer oder was sagt Ihnen, daß ich in guter Absicht predige und nicht aus Neid und Streitsucht, weil
Weiterlesen