Gründonnerstag
Gestern fragte mich eine unserer Auszubildenden, was denn Gründonnerstag sei. Und wie es so meine Art ist, fragte ich sie zurück: „Wissen Sie, was greinen ist?“
WeiterlesenGestern fragte mich eine unserer Auszubildenden, was denn Gründonnerstag sei. Und wie es so meine Art ist, fragte ich sie zurück: „Wissen Sie, was greinen ist?“
WeiterlesenEs ist Zeit, Abschied zu nehmen. Morgen wird Jesus ein letztes Mal mit seinen Jüngern zusammensitzen, noch einmal gemeinsam essen, ein Abschiedsessen, bei dem er seinen Jüngern sagen wird, dass es so ein letztes Mal
WeiterlesenJa, ich weiß, dass ich mir schon mal vor ein paar Tagen Gedanken über das Lied „Korn, das in die Erde“ gemacht habe, aber als ich heute Morgen aufwachte, hatte ich die Melodie und die
WeiterlesenWas bleibt, wenn einer stirbt oder – wie in Jesu Fall – ermordet wird? Ich wohne seit anderthalb Jahren in dem Haus, in dem Dietrich Bonhoeffer gewohnt hat, wo er verhaftet wurde und nie wieder
WeiterlesenHeute ist Sonntag Palmarum. Der sechste Sonntag der Passionszeit. Vor uns liegt die letzte Woche der Passionszeit. Wir sind nun Ostern schon sehr nahe. Noch vier Tage, dann ist Gründonnerstag. Dann folgt Karfreitag und zwei
WeiterlesenNichtsahnend öffne ich gerade die Losungen-App auf meinem Smartphone und mich rührt nahezu der Schlag, als ich die Losung aus dem Propheten Amos Kapitel sechs, Vers sechs sehe und lese:
WeiterlesenHeute Morgen lässt mich der Lehrtext aus dem ersten Brief an die Thessalonicher, Kapitel drei, Vers zwölf innehalten: Euch lasse der Herr wachsen und immer reicher werden in der Liebe untereinander und zu jedermann. 1.
WeiterlesenDie Judika-Woche lädt mich auch dazu ein, mir den Umgang von Rechtsbruch und Schuld und damit auch Vergebung anzuschauen. Das liegt ja nahe, oder?
WeiterlesenInzwischen liegen sechsunddreißig Tage Fastenzeit hinter uns. Wir nähern uns allmählich der Vierzig-Tages-Grenze. Damit möchte ich dich und mich heute an die Geschichte von Jesu Fasten in der Wüste erinnern. Vierzig Tage hatte er in der
WeiterlesenVon Gott geht eine besondere Stärke auf uns Menschen über. Natürlich ist es nicht so, dass aus mir nun plötzlich Supermann wird, aber er verleiht mir etwas, was mir in der Weise niemand anders geben
WeiterlesenIn der Judika-Woche geht es auch um das Thema Herrschen und Dienen. Das Evangelium des Sonntags erzählt die Geschichte von Jakobus und Johannes, den Söhnen des Zebedäus, die Jesus darum birren, je zu seiner Linken
WeiterlesenHeute ist Judika, der fünfte Sonntag der Passionszeit. Er hat seinen Namen vom ersten Vers des 43. Psalms: Schaffe mir Recht, Gott!
WeiterlesenGebote halten! Gebote halten! Und nochmals Gebote halten! – Ich weiß nicht, aber irgendwie kommt es mir seltsam vor, dass ich immer wieder bei diesem Thema lande und die Losungen und Lehrtexte der vergangenen Tage
WeiterlesenIch sitze in dem schönen, großen Ohrensessel in der Bibliothek meines Hauses und genieße meinen morgendlichen Espresso. Ausnahmsweise bin ich um diese Zeit alleine im Haus und genieße die Ruhe.
WeiterlesenWas ist reich? Ab wann ist man reich? Und vor allem woran ist man reich? Du möchtest wissen, warum ich gerade jetzt diese Fragen stelle? Wie ich jetzt in der Lätare-Zeit ausgerechnet auf dieses Thema
WeiterlesenFreude bringt die Augen zum Leuchten und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Und sofort habe ich die Melodie eines Liedes im Ohr, das sich vor nahezu vierzig Jahren schon einmal als Ohrwurm in mein Ohr
Weiterlesen