Was macht mir heute Mut?
Als ich ein Kind war, hatte ich große Angst, sehr große Angst, alleine in den dunklen Keller zu gehen. Dazu muss man wissen, dass ich in einem Haus in Berlin aufwachsen bin, dessen Kellergänge insgesamt
WeiterlesenAls ich ein Kind war, hatte ich große Angst, sehr große Angst, alleine in den dunklen Keller zu gehen. Dazu muss man wissen, dass ich in einem Haus in Berlin aufwachsen bin, dessen Kellergänge insgesamt
WeiterlesenIch weiß nicht so recht, ob da in diesen Tagen nicht ein tieferer Sinn hinter der Abfolge der Losungen steckt. Gestern habe ich mir Gedanken über einen Vers des Propheten Daniel (9,7) gemacht: Du, HERR,
WeiterlesenSie haben Glück, dass sie nicht morgen, sondern heute an Fasnacht Geburtstag haben, also am Vorabend zur Fastenzeit und damit zur Passionszeit, der berühmten „Sieben-Wochen-ohne“-Phase, die mit dem Aschermittwoch beginnt. Also, feiern Sie und lassen
Weiterlesen„Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.“ – Ein gern genommener Spruch, wenn’s darum geht, die Hoffnung zu diskreditieren, also unglaubwürdig zu machen. Nebenbei gesagt, dieser Aphorismus geht auf den römischen Dichter Ovid zurück, der
WeiterlesenAls ich in Basel studiert habe, hatte ich im Studentenwohnheim einen Zimmernachbarn, der sang immer in Abwandlung eines bekannten Werbeslogans für Gesichtspflegeprodukte: „Das Leben ist schön, schön mit Gnade!“ Und mein Vater sagte immer, wenn ich
WeiterlesenEs gibt ja Menschen, die sind ganz schwierig ans Telefon zu kriegen. Da hört man dann immer wieder den schönen Satz: „Es ist leichter, mit dem Papst zu telefonieren als mit Dir!“ Das könnte schon
Weiterlesen„Ich denke an die Taten des Herrn, ja ich denke an deine früheren Wunder und sinne über alle deine Werke und deine Taten nach.“ Psalm 77, 12-13 Das klingt nach jemandem, der sich in seinem
WeiterlesenWas löst in Ihnen Freude aus? Worüber können Sie sich so richtig freuen? Oder gehören Sie zu den Leuten, die ganz schnell wissen, was sie wahnsinnig macht und sie überhaupt nicht mögen, worüber Sie sich
WeiterlesenDie Herrnhuter Brüdergemeinde zieht alljährlich für jeden Tag des Jahres aus einer Lostrommel einen Bibelvers, die sogenannte Losung, der ein Lehrtext gegenübergestellt wird. Diese Losungstexte werden in Kalendern abgedruckt, kommen als eigenes Losungsbüchlein heraus, können
WeiterlesenIch sitze an meinem Schreibtisch, arbeite noch und höre über die Kopfhörer Musik. Und plötzlich ist da ein Geräusch, das nicht zur Musik gehört. Ich nehme den Kopfhörer ab und lausche in die Stille. Nichts.
WeiterlesenIch mag Werbespots, wenn sie so schöne kleine Geschichten erzählen, wenn in dreißig Sekunden ein ganzes Leben erzählt wird, die Musik einen etwas einlullt, ein Ach-wie-schön-Seufzer-Schauer durch den Körper geht und sich vielleicht auch noch
WeiterlesenFreitag, als ich in Cottbus war, musste ich noch kurz eine andere Sache regeln, bevor wir in den Termin gingen. Wir saßen schon am Tisch. Während die eine Kollegin mit einer anderen Kollegin, die gerade
WeiterlesenWie echt bin ich? Ist das, was ich spreche, nur schön formulierte Rede, die ich so daher sage, um Eindruck bei Ihnen zu machen und vielleicht auch noch ein andächtiges Nicken auszulösen? Oder ist meine
WeiterlesenGedanken zu Losung und Lehrtext Als ich gestern meine Söhne aus dem Hort abgeholt habe und sagte, dass wir noch in einen großen Technikmarkt bei uns um die Ecke gehen werden, fragte mich doch der
WeiterlesenGedanken zu Losung und Lehrtext Losung Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hoch kommt, so sind’s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe. Psalm 90,10 Textmeditation Das ganze Leben
WeiterlesenGedanken zu Losung und Lehrtext vom 20. Juni 2012 Sie sind zornig? Irgendjemand, irgendetwas hat ihren Zorn geweckt? Sie kochen. Und wie sie kochen. Sie kochen so richtig. Am liebsten würden sie, wenn sie nur
Weiterlesen