Der Segen in der Traube
Gehen wir auf Gott zu, verringern wir auch die Distanz zu uns selbst und zu unserem Nächsten. That’s it. So einfach könnte es sein.
WeiterlesenGehen wir auf Gott zu, verringern wir auch die Distanz zu uns selbst und zu unserem Nächsten. That’s it. So einfach könnte es sein.
WeiterlesenDie Botschaft von Ostern ist eigentlich sehr einfach: Das neue Leben ist nicht ohne Versuchungen, aber dank Jesus Christus können wir die Versuchungen erkennen und uns auf das Eigentliche konzentrieren: Das neue Leben, das Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Freiheit und nicht zuletzt Frieden schafft.
WeiterlesenDas Wort Gottes zu hören und in seinem Herzen und Handeln zu bewahren, macht selig. Und was bedeutet selig? – Überaus glücklich. Tja, und damit haben wir heute mal wieder das Geheimnis eines wirklich glücklichen Lebens gelüftet.
WeiterlesenGott sieht uns. Gott sieht mich. Ich kann gar nicht so klein sein, dass er mich nicht sieht, weil ich Teil seines Ebenbildes bin. Und auch daraus ziehe ich die Kraft, schwierige Situationen meines Lebens zu überstehen.
WeiterlesenDie Auferstehung Jesu machte deutlich, dass sein Tod ein Unrecht war und die Idee, die Gott mit Jesus verbunden hatte, nicht tot zu kriegen war. Und genau das haben die drei Frauen erkannt, als sie von seinem Grab flohen.
WeiterlesenDer Satz, dass Angebot und Nachfrage den Preis regeln, ist keines der Gebote Gottes. Ganz im Gegenteil! Und damit stellt sich die Frage nach dem Wert einer Sache. Wie definiert sich der Wert einer Sache? – Werte bestimmen Werte.
WeiterlesenEs ist Palmsonntag. Jesus zieht in Jerusalem ein. Die Menschen sind total enthusiasmiert. Da zieht in dieses Jerusalem ein absoluter Superstar ein, ein Hoffnungsträger, ein junger Mann, dem die Herzen nur so entgegenfliegen.
WeiterlesenIch habe mich schon immer gefragt, was Menschen dazu gebracht hat, alles liegen zu lassen und Jesus zu folgen.
WeiterlesenDie eigene Verantwortung verliert sich vor der Schuldzuweisung an einen anderen. Und genau an dieser Stelle beginnt die eigene Sünde.
WeiterlesenUnd sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren sie an. Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret
WeiterlesenHeute ist Karfreitag, ein Karfreitag mit einem grauen Himmel. Irgendwie passt das Wetter zum Tag. In meiner Jugend und auch, als ich noch ein junger Erwachsener im alten West-Berlin war, fiel der Karfreitag anders als
WeiterlesenGestern fragte mich eine unserer Auszubildenden, was denn Gründonnerstag sei. Und wie es so meine Art ist, fragte ich sie zurück: „Wissen Sie, was greinen ist?“
WeiterlesenWas bleibt, wenn einer stirbt oder – wie in Jesu Fall – ermordet wird? Ich wohne seit anderthalb Jahren in dem Haus, in dem Dietrich Bonhoeffer gewohnt hat, wo er verhaftet wurde und nie wieder
WeiterlesenIn der Judika-Woche geht es auch um das Thema Herrschen und Dienen. Das Evangelium des Sonntags erzählt die Geschichte von Jakobus und Johannes, den Söhnen des Zebedäus, die Jesus darum birren, je zu seiner Linken
WeiterlesenGedanken zu Losung und Lehrtext Als ich gestern meine Söhne aus dem Hort abgeholt habe und sagte, dass wir noch in einen großen Technikmarkt bei uns um die Ecke gehen werden, fragte mich doch der
Weiterlesen47 Wiederum gleicht das Himmelreich einem Netz, das ins Meer geworfen ist und Fische aller Art fängt. 48 Wenn es aber voll ist, ziehen sie es heraus an das Ufer, setzen sich und lesen die
Weiterlesen