Den Sinn des Fastens findest Du nicht auf der Waage
Ich gebe es zu, eine andere meiner selbstgewählten Fastenaufgaben ist es, mich von der Sündenlast zu befreien, die ich durch allzu viele Kalorien auf mich geladen habe.
WeiterlesenIch gebe es zu, eine andere meiner selbstgewählten Fastenaufgaben ist es, mich von der Sündenlast zu befreien, die ich durch allzu viele Kalorien auf mich geladen habe.
WeiterlesenAuf dem Weg zu meiner Mutter, bin ich heute an der früheren Walther-Rathenau-Bücherei am Henriettenplatz vorbeigekommen. Bald wird sie abgerissen. Sie war das kulturelle Zentrum meiner Jugend und meiner Studienzeit.
WeiterlesenHeute ist Invocavit, der erste Sonntag der Passionszeit. Fünf Passionssonntage liegen bis Ostern noch vor uns. Noch genug Zeit, um in Versuchung zu geraten, schwach zu werden oder stark zu bleiben oder Stärke zu erfahren.
WeiterlesenDieser Tage hat eine Frau aus Helsinki meine Facebookseite „geliket“ – komisches Wort. Und neugierig wie ich bin, habe ich mir angeschaut, wer sie ist. Kaum hatte ich Ihre Facebookseite geöffnet, blieb mein Blick auf
WeiterlesenGestern schrieb ich, dass die Passionszeit eine gute Gelegenheit wäre, sich mit seinen eigenen Schwächen auseinanderzusetzen und im Gebet Wege zu finden, ihnen zu begegnen oder sie als Stärke zu erkennen.
WeiterlesenNa, wie war der erste Tag? War am Aschermittwoch wirklich alles vorbei? Fiel es schwer, etwas Neues anzufangen? Naja, am ersten Tag, ist man ja immer gut motiviert. Das ging mir auch so.
WeiterlesenJa, ja, ich weiß. Eigentlich heißt das alte Karnevalslied, das am Ende der fünften Jahreszeit immer beim Finale des Blauen Bocks gesungen wurde, ganz anders. Ja, ich gebe zu, dass ich mich noch an den
WeiterlesenWir sind Staub! Nicht mehr und nicht weniger: Staub. Aber was ist Staub? Als Staub bringen wir andere zum Husten. Als Staub machen wir anderen Arbeit, sind anderen lästig, weil wir uns überall in protestantisch
WeiterlesenJeder von uns hat schon mal vor einer geschlossenen Tür gestanden. Manche drücken dann sanft oder beherzt die Klinke runter und stellen dann fest, dass sie nicht nur geschlossen, sondern auch verschlossen ist.
WeiterlesenWir stehen noch ganz am Anfang eines neuen Jahres. Und wir sind heute im Rahmen dieses Neujahrsempfangs zusammengekommen, um einander zu vergewissern, dass wir gemeinsam in das neue Jahr gehen und bei einer Tasse Kaffee
WeiterlesenManchmal, wenn ich eine Predigt oder eine Andacht vorbereite, habe ich die Befürchtung, zu langweilen, weil ich mich im Prinzip immer und immer wieder wiederhole.
WeiterlesenEs ist heute irgendwie etwas Anderes als sonst, auf dieser Kanzel zu stehen. Ich denke, es hat etwas damit zu tun, dass es heute in diesem Gottesdienst nicht nur um den lieben Gott geht, sondern
WeiterlesenMein Vater, der heute 87 Jahre alt geworden wäre, war mir gegenüber immer sehr geduldig und in der Regel auch von großer Güte, was im Wesentlichen damit zu tun hatte, dass er eine Vision von
WeiterlesenLiebe Gemeinde, der Predigttext aus Matthäus 4 ist überschrieben mit den Worten: Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa 12 Da nun Jesus hörte, dass Johannes gefangen gesetzt worden war, zog er sich nach Galiläa zurück.
WeiterlesenJa, ich gebe es zu. Manchmal google ich meinen eigenen Namen. Und als ich das gestern tat, fand ich den Neujahrsgruß des Bürgermeisters von Friedland, der einen alten Text von mir zitiert hat, an den
WeiterlesenLiebe Heilig-Abend-Gemeinde, warum sind Sie heute alle hier? Warum sehe ich heute auch mir unbekannte Gesichter? – Weil heute Heilig Abend ist. Der Heilige Abend weckt in uns allen die Sehnsucht nach einer heilen Welt,
Weiterlesen