Gott zuerst
Manchmal, wenn ich eine Predigt oder eine Andacht vorbereite, habe ich die Befürchtung, zu langweilen, weil ich mich im Prinzip immer und immer wieder wiederhole.
WeiterlesenManchmal, wenn ich eine Predigt oder eine Andacht vorbereite, habe ich die Befürchtung, zu langweilen, weil ich mich im Prinzip immer und immer wieder wiederhole.
WeiterlesenMein Vater, der heute 87 Jahre alt geworden wäre, war mir gegenüber immer sehr geduldig und in der Regel auch von großer Güte, was im Wesentlichen damit zu tun hatte, dass er eine Vision von
WeiterlesenSagt Ihnen der Songtitel „Paperback Writer“ – Taschenbuchautor – etwas? – Der war am 2. August 1966 die Nr. 1 der deutschen Single Charts. – Ein Beatles-Song.
WeiterlesenSchon der Psalmist und vor allem Paulus wussten, was Viralmarketing ist. Einer sage es dem anderen weiter. Das Weitersagen der Taten Gottes, das Weitersagen des Evangeliums war in alter Zeit im Prinzip ein Massenmedium, nicht
WeiterlesenEine typische Situation – ich weiß nicht, wie oft ich sie schon erlebt habe: Es steht eine Sitzung bevor, die mit einer Andacht beginnen soll. Also muss die Frage beantwortet werden, wer sie halten wird.
WeiterlesenDie Herrnhuther haben uns für heute eine dicke Nuss zu knacken gegeben: Du, Herr, bist gerecht, wir aber müssen uns alle heute schämen. Daniel 9,7 Der erste Teil ist ja kein Problem. Das wissen wir,
WeiterlesenSie haben Glück, dass sie nicht morgen, sondern heute an Fasnacht Geburtstag haben, also am Vorabend zur Fastenzeit und damit zur Passionszeit, der berühmten „Sieben-Wochen-ohne“-Phase, die mit dem Aschermittwoch beginnt. Also, feiern Sie und lassen
WeiterlesenDa stehe ich gestern Morgen vor dem Spiegel, habe mir mit dem Rasierpinsel so richtig schön das Gesicht eingeseift, lege den Rasierer an und halte für einen Moment inne. Ich schaue mir tief in die
WeiterlesenGerade dieser Tage habe ich von einer Krankenkasse Informationsmaterial zum Thema Achtsamkeitsbudget bekommen. Da war so eine kleine Pyramide zum Selberbasteln drin, die ich mir auf den Schreibtisch stellen konnte, um immer daran erinnert zu
Weiterlesen„Nimm es Dir endlich zu Herzen!“ – Ich kann mich noch gut erinnern, wenn mein Vater oder meine Mutter diesen Satz zu mir sagte, dann war die Grenze der äußersten Geduld erreicht. Heute erlebe ich
WeiterlesenLiebe Mitmägde und Mitknechte! Sie wundern sich über die ungewohnte Anrede? Sprechen wir einander nicht eher als Schwestern und Brüder an? Ja, stimmt. Aber heute mache ich das mal anders, um deutlich zu machen, was
WeiterlesenHand aufs Herz, wer von Ihnen hat zu Hause einen Erziehungsratgeber im Bücherregal zu stehen? Und wer hat schon einen gelesen? Oder können Sie sich noch an die Super Nanny erinnern? An ihr haben sich
WeiterlesenDie Bühne ist ganz dunkel. Nur ein Spot fällt auf den Protagonisten. Es ist so still, das man eine Stecknagel auf den Boden fallen hören könnte. Und in diese Stille hinein, sagt der Protagonist –
WeiterlesenAls ich in Basel studiert habe, hatte ich im Studentenwohnheim einen Zimmernachbarn, der sang immer in Abwandlung eines bekannten Werbeslogans für Gesichtspflegeprodukte: „Das Leben ist schön, schön mit Gnade!“ Und mein Vater sagte immer, wenn ich
WeiterlesenMeine früheste Erinnerung an Angst, ist eine Folge von „Mit Schirm, Charme und Melone“. Ich weiß gar nicht mehr, wie alt ich damals gewesen bin. Das war so eine Folge, in der es so einen
WeiterlesenEs ist kurz nach sechs Uhr. Ein kalter unangenehmer Morgen. Ein Mann mit dunkler Haut steigt in die S-Bahn ein. Er ist wie ich auf dem Weg zur Arbeit. Er setzt sich auf einen dieser
Weiterlesen