Pfr. Martin Dubberke
Reformationstag 2025 | Bild: Martin Dubberke & KI

Glauben. Versöhnen. Gestalten.

Was passiert, wenn Konfis die 95 Thesen heute schreiben würden? Weniger Kirchensprech – mehr Couch, weniger Lehrsätze – mehr Lichtershow, weniger Distanz – mehr Herz. Unsere Jugendlichen wünschen sich eine Kirche, die wärmt, überrascht, gemeinsam feiert, echte Nächstenliebe lebt und Raum für alle bietet – egal, ob mit Kinosessel oder Snackschublade. Reformation heißt: hören, was wirklich zählt – heute, hier, miteinander.
Glaube. Versöhnen. Gestalten. Kirche, die bewegt.

Weiterlesen
Martin Luther mit MNB | Bild: Martin Dubberke

Was mich gerade bewegt

Eigentlich wäre ich kommende Woche mit meinen beiden Söhnen nach Berlin gefahren, um meine Mutter zu besuchen und mit ihr ihren 88. Geburtstag zu feiern. Gesehen haben wir uns zum letzten Mal an ihrem 87. Geburtstag. Alle weiteren Pläne, sie zu besuchen, sie zu sehen, sie in die Arme zu schließen, sie zu herzen hat in diesem Jahr dieses kleine miese, fiese Corona-Virus COVID-19 zu Nichte gemacht.

Weiterlesen
Glaube | Bild: Martin Dubberke

Ein Tag des Reichtums

Es gibt keinen katholischen oder evangelischen Jesus. Es gibt verschiedene Perspektiven, aus denen wir auf diesen Grund schauen und das ist der Reichtum. Reformationstag bedeutet für mich die Freiheit, aus verschiedenen Perspektiven auf die Schrift zu schauen und miteinander darüber – auch und vor allem in der Ökumene – ins Gespräch zu kommen, um dabei tiefer in die Schrift, in das, was unseren Glauben ausmacht, vorzudringen.

Weiterlesen