Seligkeit
Was ist Seligkeit? Das Gefühl voller Zufriedenheit und Glück, des vollendeten Heils. Und ganz ehrlich? Ist das nicht die Sehnsucht, die jeder in uns trägt?
WeiterlesenWas ist Seligkeit? Das Gefühl voller Zufriedenheit und Glück, des vollendeten Heils. Und ganz ehrlich? Ist das nicht die Sehnsucht, die jeder in uns trägt?
WeiterlesenIch weiß nicht, ob die Losungen einen Menschen heilig machen, aber sie lassen mich immer wieder der Heiligkeit Gottes begegnen. Und wer weiß, vielleicht strahlt ja davon ein wenig auf mich ab und geht auf mich über, ich weiß es nicht. Das müssen andere beurteilen.
WeiterlesenUnser Handeln soll so sein, dass niemand zu Schaden kommt, dass wir nicht zerstören, niemanden verletzen, dass wir so unserer Welt und unseren Mitgeschöpfen begegnen, dass alles heil bleibt.
WeiterlesenZachäus ist nämlich der einzige in der Geschichte, der verstanden hat, worum es Jesus geht. Er ist damit den Jüngern und den anderen, die um Jesus herum sind, weit voraus, all denen, die da murrten sprachen: Bei einem Sünder ist er eingekehrt.
WeiterlesenWir sind Hausgenossen Gottes. Wir leben mit Gott unter einem Dach und das Haus, dessen Eckstein, dessen Grundstein Jesus Christus ist, ist erbaut auf dem Grund der Apostel und Propheten. Und dieses Haus wächst durch die Heiligen zu einem heiligen Tempel im Herrn. Es ist ein heiliges Haus, ein Haus, in dem alles heil ist.
WeiterlesenManchmal, wenn ich eine Predigt oder eine Andacht vorbereite, habe ich die Befürchtung, zu langweilen, weil ich mich im Prinzip immer und immer wieder wiederhole.
WeiterlesenLiebe Heilig-Abend-Gemeinde, warum sind Sie heute alle hier? Warum sehe ich heute auch mir unbekannte Gesichter? – Weil heute Heilig Abend ist. Der Heilige Abend weckt in uns allen die Sehnsucht nach einer heilen Welt,
Weiterlesen