Zur Liebe befreit
Wer seine Sünden vor Gott und den Menschen bekennt, will sein Leben ändern, will Ja zum Leben und vor allem zu Gott sagen. Wer seine Sünden bekennt, hat erkannt, dass er sich verrannt hat.
WeiterlesenWer seine Sünden vor Gott und den Menschen bekennt, will sein Leben ändern, will Ja zum Leben und vor allem zu Gott sagen. Wer seine Sünden bekennt, hat erkannt, dass er sich verrannt hat.
WeiterlesenNach dem Attentat in Halle, bekam ich von der Zeitung, die ich lese eine E-Mail in deren Betreffzeile die Worte „Nie wieder ‚nie wieder‘“ standen. Meine Augen sahen auf diese Worte, mit denen die ganze Tragweite des Geschehenen deutlich wurde: „Nie wieder ‚nie wieder‘.“
WeiterlesenIn diesem Jahr hat es der Sonntag Invocavit in sich. Warum das so ist? Weil er in diesem Jahr auf den 18. Februar fällt. Am 18. Februar 1546 starb Martin Luther. Am 18. Februar vor
WeiterlesenIrgendwie verfolgt mich seit der Taufe meines Großneffen ein Vers aus dem 1. Brief des Johannes, der am Taufsonntag gerade Wochenspruch war. Immer wieder lenkt er mein Augenmerk auf sich:
WeiterlesenGebote halten! Gebote halten! Und nochmals Gebote halten! – Ich weiß nicht, aber irgendwie kommt es mir seltsam vor, dass ich immer wieder bei diesem Thema lande und die Losungen und Lehrtexte der vergangenen Tage
WeiterlesenPredigt über 1. Johannes 1,5-2,6 am 3. Sonntag nach Trinitatis Sie haben gewählt und sind mal wieder enttäuscht? Die Politiker, die Kandidaten, haben mal wieder das Blaue vom Himmel versprochen. Der eine sagt: „Wir sagen
Weiterlesen