Hoffen und Harren
Hoffen und Harren hält manchen zum Narren. – Wer so spricht, hat auf den, die oder das Falsche gehofft, hat vielleicht auf einen Menschen gehofft.
WeiterlesenHoffen und Harren hält manchen zum Narren. – Wer so spricht, hat auf den, die oder das Falsche gehofft, hat vielleicht auf einen Menschen gehofft.
WeiterlesenLass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 Das klingt wie ein Kalenderspruch. Das klingt aber auch wie ein gut gemeinter erzieherischer Satz eines Vaters zu seinem Sohn.
WeiterlesenIch möchte Ihnen die Geschichte von einem kleinen roten Holzkreuz an einem schwarzen Band erzählen, die sich vor knapp drei Wochen ereignet hat. Mein Familie und ich waren im Allgäu im Urlaub, und irgendwie hatten
WeiterlesenBei den Worten der dritten Strophe des Wochenlieds, dass wir gerade gesungen haben, geht mir eine Beobachtung durch den Kopf, die ich diese Woche gemacht habe. Aber zuerst möchte ich noch einmal die angesprochenen Zeilen in
Weiterlesen„Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt; sondern der Geist selbst vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen.“ Sprachlosigkeit. Mir geht dieses Wort nicht mehr
WeiterlesenWoran merke, woran spüre ich, dass mich jemand liebt? Vorsicht ich habe nicht gefragt, woran spüre ich, dass ich liebe. Also, woran spüre ich, dass mich jemand liebt? – Naja, zuerst einmal daran, dass er
WeiterlesenGedanken zu Losung und Lehrtext vom 26. September 2011 Losung HERR, wie sind deine Werke so groß! Deine Gedanken sind sehr tief. Psalm 92,6 Lehrtext Hat nicht ein Töpfer Macht über den Ton, aus demselben
WeiterlesenGedanken zu Losung und Lehrtext vom 18. Juli 2011 Wenn eines Menschen Wege dem HERRN wohlgefallen, so lässt er auch seine Feinde mit ihm Frieden machen. Sprüche 16,7 Lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient
WeiterlesenErfreue mich wieder mit deiner Hilfe, und mit einem willigen Geist rüste mich aus. Psalm 51,14 Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue
WeiterlesenPaulus, o Paulus, warum nur musst Du so verquaste Sätze schreiben? Das versteht doch kein Mensch. Ich kann einfach nicht verstehen, warum Paulus so erfolgreich gewesen ist. Wenn ich mir vorstelle, dass er eventuell auch
WeiterlesenLiebe Gemeinde, erinnern Sie sich! Reminiszere! Reminiscere miserationum tuarum! „Denk an dein Erbarmen, Herr!“ So steht es in Psalm 25, 6, der diesem Passionssonntag seinen Namen gab. Der Herr möge sich an sein Erbarmen erinnern.
Weiterlesen