Die Hoffnung, die mich trägt
Weltliche Herrinnen und Herren können nicht heilig sein. Nur Gott allein kann die Orientierung bieten, die wir brauchen, um in Frieden und Freiheit leben zu können.
WeiterlesenWeltliche Herrinnen und Herren können nicht heilig sein. Nur Gott allein kann die Orientierung bieten, die wir brauchen, um in Frieden und Freiheit leben zu können.
WeiterlesenWir erfahren jeden Tag aufs Neue, was es bedeutet, wenn wir die Güter Gottes nicht pflegen, wenn wir vergessen, dass die Erde, dass wir nicht menschengemacht sind, sondern dass es uns gibt, weil Gott es so gewollt hat. Wir Menschen sind Ausdruck des Willen Gottes und so sollten wir uns nicht dem Willen Gottes verschließen.
WeiterlesenGott ist die einzig wirkliche Konstante in unserem Leben und in unserer Welt. Während unsere Jahre ein Ende nehmen, bleibt er bestehen. Er war vor uns, während uns und wird auch nach uns sein.
WeiterlesenWenn Gott der König der Völker ist, dann ist er das Verbindende zwischen der Vielfalt der Verschiedenheit, der vielen Charaktere, Kulturen, Bekenntnisse.
WeiterlesenSo gesehen, ist die Offenbarung ein Buch über eine äußerst intensive Glaubenserfahrung, und darin vielleicht sogar das intensivste Buch der Bibel – ähnlich dem Buch Hiob – , das man nur aushalten kann, wenn man all das, was vor diesem Buch geschehen ist, gelesen hat oder kennt.
Weiterlesen„Wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir?“ haben wir gerade gesungen. Das ist Advent pur. Wie bereite ich mich auf die Ankunft, die Geburt Jesu vor?
WeiterlesenWas ist denn die Quelle des Lebens? Was ist für Sie die Quelle des Lebens? Wo finden wir unsere ganz persönlichen Kraftquellen?
Weiterlesen„Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ In unseren Breiten fällt es leicht, seinen Durst zu stillen. Einfach den Wasserhahn aufdrehen, Glas runterhalten und schon kommt das frische
WeiterlesenWer hat denn Ohren? Aber auch diese Frage ist nicht unspannend: Wenn schon jemand die Ohren hat, ist es dann auch jemand aus der Gemeinde? Denn auch die Gemeinde ist ein Abbild der Gesellschaft.
Weiterlesen„Wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir?“ haben wir gerade gesungen. Das ist Advent pur. Wie bereite ich mich auf die Ankunft, die Geburt Jesu vor? Ich kann mich noch sehr gut daran
Weiterlesen„Der HERR ist Bundespräsident; deshalb freue sich das globale Dorf und die Nationen seien fröhlich, soviel es davon gibt. Klingt ein bisschen komisch, oder? Aber so oder so ähnlich müsste man die Losung wohl formulieren, wenn
Weiterlesen„Und dem Engel der Gemeinde in Sardes schreibe: Das sagt, der die sieben Geister Gottes hat und die sieben Sterne: Ich kenne deine Werke: Du hast den Namen, dass du lebst, und bist tot. Werde
WeiterlesenDein, HERR, ist die Majestät und Gewalt, Herrlichkeit, Sieg und Hoheit. Denn alles, was im Himmel und auf Erden ist, das ist dein. 1.Chronik 29,11 Auf der einen Seite klingt es, als wollte jemand Gott
WeiterlesenGedanken zur Losung aus dem Prediger 5,6 Träume sind Schäume. – Ich hab geträumt von Dir, ich hab geträumt von Dir, geträumt die ganze Nacht! (My Fair Lady) – Träume sind ein Spiegel der Seele.
Weiterlesen