Einmal für immer
Bei der Lektüre von Losung und Lehrtext ging es mir heute morgen so, dass ich an die unbesiegbaren Gallier mit ihrem Zaubertrank denken musste.
WeiterlesenBei der Lektüre von Losung und Lehrtext ging es mir heute morgen so, dass ich an die unbesiegbaren Gallier mit ihrem Zaubertrank denken musste.
WeiterlesenMan könnte sich jetzt wunderbar Gedanken über das Thema Tod und Leben machen, wozu ja auch der Friedhofsklassiker „So nimm den meine Hände“ ganz vortrefflich passen würde. Aber…
WeiterlesenSeit ein paar Jahren tausche ich mich mit einer Kollegin aus. Wir schicken uns immer wieder mal gegenseitig Texte zu, weil uns an der Meinung des anderen gelegen ist. Nun schickte sie mir kürzlich einen kurzen Text zum Thema Pfingsten und schrieb dazu, dass er dieses Mal „light“ ausgefallen sei, was mich zu folgender Antwort verleitete:
WeiterlesenWo man von dem redet, was man gesehen und gehört hat, da verändert sich etwas. Petrus und Johannes haben von dem erzählt, was sie mit Jesus erlebt und von ihm gehört haben, weil es nämlich zuerst sie selbst verändert hat. Und wen das Wort Gottes, das Wissen um das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi verändert hat, der kann nicht anders, als davon zu erzählen, weil er im wahrsten Sinne des Wortes beGEISTert ist, weil der Geist auf ihn oder sie gekommen ist.
WeiterlesenPflanzen, Tiere und alles andere von Gott geschaffene sind gelungen. Der einzige Fehler im System ist der Mensch.
WeiterlesenIch habe mich schon immer gefragt, was Menschen dazu gebracht hat, alles liegen zu lassen und Jesus zu folgen.
WeiterlesenTja, das war es dann wohl mit der Offenheit und Transparenz. Von dem Tage an verdeckte man nicht nur sich selbst vor anderen, sondern versuchte auch seine Taten vor anderen zu verdecken.
WeiterlesenDie eigene Verantwortung verliert sich vor der Schuldzuweisung an einen anderen. Und genau an dieser Stelle beginnt die eigene Sünde.
WeiterlesenGott hat alles in einem Gleichgewicht geschaffen. Und damit ist der Auftrag an uns Menschen klar…
WeiterlesenIch frage mich, wie es wohl ist oder sein könnte, diesen Text aus der Perspektive eines Politikers oder gar der Bundeskanzlerin zu lesen.
WeiterlesenDie Taufe bedeutet für mich aber nicht, dass mein Job mit der Taufe gemacht ist und ich nun in meiner Taufzielliste hinter dem Namen einen Haken machen kann, so nach dem Motto: Getauft! Erledigt! Und wieder die Einbürgerung eines Atheisten in das Kirchenvolk, in das Volk Gottes. Ganz im Gegenteil…
WeiterlesenWer hat denn Ohren? Aber auch diese Frage ist nicht unspannend: Wenn schon jemand die Ohren hat, ist es dann auch jemand aus der Gemeinde? Denn auch die Gemeinde ist ein Abbild der Gesellschaft.
WeiterlesenWas wird hier nicht von offizieller Seite alles unternommen, damit niemand die Wahrheit erfährt!
WeiterlesenNein, Wahrheit hat ihren Ursprung nicht in der Masse, sondern in der begründeten Wahrhaftigkeit. Und erst dann darf es auch gerne zur Masse werden.
WeiterlesenWas passiert, wenn ich das hier von Jesus Gesagte konsequent lebe?
WeiterlesenDas ist doch ein cooler Text
Weiterlesen