#Dahoambleim
Wir wissen nicht, wie lange diese Passionszeit dauern wird. Mit Sicherheit mehr als die üblichen sieben Wochen. Doch das Motto von „7 Wochen ohne“ bringt es in diesem Jahr auf den Punkt: 7 Wochen ohne Pessimismus.
WeiterlesenWir wissen nicht, wie lange diese Passionszeit dauern wird. Mit Sicherheit mehr als die üblichen sieben Wochen. Doch das Motto von „7 Wochen ohne“ bringt es in diesem Jahr auf den Punkt: 7 Wochen ohne Pessimismus.
WeiterlesenFreude ist wie ein Weizenkorn… …, das in die Erde fällt, keimt, wächst und Früchte trägt. Wir kennen das, wenn ein Miesepeter ins Team kommt, kippt oft die Stimmung. Kommt aber jemand ins Team, der
WeiterlesenAlle, die glauben, dass ich mir unter dieser Überschrift Gedanken über bestimmte Politiker, Parteien oder so machen werde, haben sich gewaltig getäuscht. „Werke des Teufels“ sind drei Worte im Wochenspruch, die mich angesprochen haben, weil
WeiterlesenEr ruft mich an, darum will ich ihn erhören (Psalm 91, 15) Mit Invocavit liegt der erste Sonntag der Passionszeit vor uns. Seit Aschermittwoch haben wir uns im Laufe der ersten vier Tage vielleicht schon
WeiterlesenAls ich gestern die Kirchenzeitung las, sah ich bei den Todesanzeigen, dass zwei Menschen dabei waren, die ich lange gekannt habe, lange nicht gesehen hatte, die meinen Lebensweg gekreuzt und zum Teil über einen längeren
WeiterlesenEin tolles Gefühl 🙂 Gerade ist mein Buch „Am Aschermittwoch fängt alles an“ erschienen. Ja, ich weiß, es ist noch Weihnachtszeit, aber bis Aschermittwoch ist es auch nicht mehr so lange hin und nach altem
WeiterlesenHeute ist der letzte Tag der Passionszeit angebrochen. Wie schnell doch die sieben Wochen seit Aschermittwoch vergangen sind… Was hat diese Zeit mit Dir und mir gemacht?
WeiterlesenHeute ist Karfreitag, ein Karfreitag mit einem grauen Himmel. Irgendwie passt das Wetter zum Tag. In meiner Jugend und auch, als ich noch ein junger Erwachsener im alten West-Berlin war, fiel der Karfreitag anders als
WeiterlesenEs ist Zeit, Abschied zu nehmen. Morgen wird Jesus ein letztes Mal mit seinen Jüngern zusammensitzen, noch einmal gemeinsam essen, ein Abschiedsessen, bei dem er seinen Jüngern sagen wird, dass es so ein letztes Mal
WeiterlesenJa, ich weiß, dass ich mir schon mal vor ein paar Tagen Gedanken über das Lied „Korn, das in die Erde“ gemacht habe, aber als ich heute Morgen aufwachte, hatte ich die Melodie und die
WeiterlesenWas bleibt, wenn einer stirbt oder – wie in Jesu Fall – ermordet wird? Ich wohne seit anderthalb Jahren in dem Haus, in dem Dietrich Bonhoeffer gewohnt hat, wo er verhaftet wurde und nie wieder
WeiterlesenHeute ist Sonntag Palmarum. Der sechste Sonntag der Passionszeit. Vor uns liegt die letzte Woche der Passionszeit. Wir sind nun Ostern schon sehr nahe. Noch vier Tage, dann ist Gründonnerstag. Dann folgt Karfreitag und zwei
WeiterlesenNichtsahnend öffne ich gerade die Losungen-App auf meinem Smartphone und mich rührt nahezu der Schlag, als ich die Losung aus dem Propheten Amos Kapitel sechs, Vers sechs sehe und lese:
WeiterlesenDie Judika-Woche lädt mich auch dazu ein, mir den Umgang von Rechtsbruch und Schuld und damit auch Vergebung anzuschauen. Das liegt ja nahe, oder?
WeiterlesenInzwischen liegen sechsunddreißig Tage Fastenzeit hinter uns. Wir nähern uns allmählich der Vierzig-Tages-Grenze. Damit möchte ich dich und mich heute an die Geschichte von Jesu Fasten in der Wüste erinnern. Vierzig Tage hatte er in der
WeiterlesenGebote halten! Gebote halten! Und nochmals Gebote halten! – Ich weiß nicht, aber irgendwie kommt es mir seltsam vor, dass ich immer wieder bei diesem Thema lande und die Losungen und Lehrtexte der vergangenen Tage
WeiterlesenIch sitze in dem schönen, großen Ohrensessel in der Bibliothek meines Hauses und genieße meinen morgendlichen Espresso. Ausnahmsweise bin ich um diese Zeit alleine im Haus und genieße die Ruhe.
WeiterlesenWas ist reich? Ab wann ist man reich? Und vor allem woran ist man reich? Du möchtest wissen, warum ich gerade jetzt diese Fragen stelle? Wie ich jetzt in der Lätare-Zeit ausgerechnet auf dieses Thema
WeiterlesenFreude bringt die Augen zum Leuchten und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Und sofort habe ich die Melodie eines Liedes im Ohr, das sich vor nahezu vierzig Jahren schon einmal als Ohrwurm in mein Ohr
WeiterlesenEine der gottesdienstlichen Lesungen am Sonntag Lätare stammt aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der
Weiterlesen