Wachet und betet!
Sich dem Willen Gottes auszuliefern, macht mich aber nicht willenlos, sondern erfüllt mich mit dem Willen Gottes und genau das lässt mich standhaft werden.
WeiterlesenSich dem Willen Gottes auszuliefern, macht mich aber nicht willenlos, sondern erfüllt mich mit dem Willen Gottes und genau das lässt mich standhaft werden.
WeiterlesenIch habe da mit Sicherheit keinen Satan ausgetrieben und ich habe in diesem Moment auch niemanden geheilt, aber ich habe bei einem anderen Menschen und dadurch auch bei mir selbst, die Kraft, die in einem Gebet stecken kann, wahrhaftig erlebt.
WeiterlesenGott gibt uns für unsere Vorhaben einen guten Rat auf den Weg mit: Lass Dich vom Bösen nicht irritieren und von Deinem Plan abbringen! Nichts wird so glatt durchgehen, wie Du es mal geplant und gedacht hast und dann ist es wichtig, dass Du nicht die Ruhe verlierst und ein Gefühl für die Zeit entwickelst, also das richtige Timing.
WeiterlesenInwieweit bin ich selbst bereit, mein Leben als einen Plan Gottes zu begreifen, dass ich eingeordnet bin in ein großes Gemeinsames? Wo wir doch alle unsere Individualität und persönliche Freiheit so lieben?
WeiterlesenDas Vaterunser, das Gebet aller Gebete macht uns deutlich, dass Gebet und Umkehr, Gebet und Vergebung zusammengehören. Vergebung erfahren und selbst vergeben gehören zusammen. Hoffen und Handeln bilden eine Einheit.
WeiterlesenAlso, bei der Losung geht es mir heute so, dass ich denke, dass das jeder mit sich selbst und Gott ausmachen muss. Schließlich sagt der Psalmist „Strafe MICH nicht“ und „züchtige MICH nicht“ obwohl?!? Die
WeiterlesenHand aufs Herz: Wer von Ihnen hat sich diese Woche noch nicht über den Coronavirus unterhalten oder in der Zeitung die Artikel zum Thema überblättert oder im Fernseher bei Meldungen über den Coronavirus einfach das Programm gewechselt?
WeiterlesenSo gesehen, ist die Offenbarung ein Buch über eine äußerst intensive Glaubenserfahrung, und darin vielleicht sogar das intensivste Buch der Bibel – ähnlich dem Buch Hiob – , das man nur aushalten kann, wenn man all das, was vor diesem Buch geschehen ist, gelesen hat oder kennt.
WeiterlesenJohannes und Jesus treffen aufeinander. Liebe Geschwister, das ist das Treffen zweier Giganten. Einer, der getauft hat und zur Umkehr gepredigt hat und einer, der getauft wurde, selbst jedoch nie getauft hat, aber die Umkehr in Worten und Taten vorgelebt hat.
WeiterlesenWenn wir also vom „christlichen Abendland“ sprechen, kann das nicht Ausgrenzung bedeuten, sondern nur das Ende aller Ausgrenzung.
WeiterlesenNebenbei gesagt: Wir sind in seinem Namen getauft. Wir sind Christen. Auch das ist ein Name, der mit einem Auftrag verbunden ist.
WeiterlesenAngesichts von Tod und Ewigkeit, gibt es nichts, was man auf die lange Bank schieben kann. Das wird sowohl bei Lukas als auch bei Matthäus und dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen deutlich. Was man auf die lange Bank schiebt, holt einen am Ende dann doch wieder ein und dann ist es zu spät.
WeiterlesenVielleicht mag ja auf den einen oder anderen das Wort „Unternehmen“ in diesem Zusammenhang unangebracht wirken, aber was heißt denn das Wort im eigentlichen Sinne? Unternehmen ist ein Handeln. Ich unternehme etwas. Ich unternehme es zu predigen, das Evangelium zu verkündigen…
Weiterlesen…und damit sind wir wieder beim entscheidenden Dreischritt angekommen: Frage – Antwort – Verantwortung.
WeiterlesenAlle, die glauben, dass ich mir unter dieser Überschrift Gedanken über bestimmte Politiker, Parteien oder so machen werde, haben sich gewaltig getäuscht. „Werke des Teufels“ sind drei Worte im Wochenspruch, die mich angesprochen haben, weil
WeiterlesenWas wird hier nicht von offizieller Seite alles unternommen, damit niemand die Wahrheit erfährt!
Weiterlesen