Was uns blind und was uns sehend macht
Manchmal sieht man der Wald vor lauter Bäumen nicht. Ist man da blind? Es gibt die alte Redewendung: Er lief blindlings in sein Unglück? Ist man da blind? Und dann ist da noch zuweilen die
WeiterlesenManchmal sieht man der Wald vor lauter Bäumen nicht. Ist man da blind? Es gibt die alte Redewendung: Er lief blindlings in sein Unglück? Ist man da blind? Und dann ist da noch zuweilen die
WeiterlesenIch kenne da einen alten Mann. Sein Name: Salzmann. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal gesehen, wenn Sie in Berlin mit der S-Bahn unterwegs sind. Er ist groß, hager, weißhaarig und trägt einen Bart.
WeiterlesenWann haben Sie sich in der letzten Zeit mal ins stille Kämmerlein zurückgezogen, um in Ruhe mit dem lieben Gott zu plaudern? Überlegen Sie ruhig einen Moment. – Könnte es sein, dass das viel zu
WeiterlesenHat Sie schon mal jemand, verraten? Ich meine: So richtig verraten. Jemand, dem Sie total und vollkommen und absolut vertraut haben? Können Sie sich noch daran erinnern, wie Sie sich damals gefühlt haben? Spüren Sie
WeiterlesenErscheinungen des Auferstandenen und Himmelfahrt 9 Als aber Jesus auferstanden war früh am ersten Tag der Woche, erschien er zuerst Maria von Magdala, von der er sieben böse Geister ausgetrieben hatte. 10 Und sie ging
WeiterlesenGott erlöst sein Volk Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du
Weiterlesen1,1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. (a) (b) (c) (d) 1,2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
WeiterlesenLiebe Gemeinde, der Predigttext steht beim Propheten Amos im 5. Kapitel: 21 Ich bin euren Feiertagen gram und verachte sie und mag eure Versammlungen nicht riechen. 22 Und wenn ihr mir auch Brandopfer und Speisopfer
Weiterlesen